humanitas map
humanitas map sieht sich als übergeordnete, unabhängige Plattform für die Vernetzung von Menschen. humanitas map ist in vier Bereiche des täglichen Lebens aktiv: "Alternative Bildungsangebote", "Selbstgemachte Produkte", "Selber angebaute Lebensmittel" sowie "Nachbarschaftshilfe".
humanitas map macht Aktivitäten und Menschen sichtbar und die lokale Vernetzung sowie die Aktivierung untereinander möglich.
humanitas map ist der Überzeugung, dass wir viel mehr Menschen sind als wir denken/wissen und möchte dies sichtbar machen. Alle hier angemeldeten Menschen zeigen, dass sie mit dem bestehenden System nicht vollends einverstanden sind und dass aktiv etwas getan werden muss, um eine neue, lebenswerte und menschlichere Welt zu erschaffen.
nur wer ein bisschen was von sich preisgibt, wird im anderen einen Verbündeten finden.
Trägerverein
Der Verein humanitas net schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, Verbindungen und Interaktionen von unterschiedlichen Menschen mit gleichen oder ähnlichen Interessen zu ermöglichen und zu fördern. Der Verein ist wohltätig, verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein ist unabhängig sowie politisch und religiös neutral. Ein Projekt von humanitas net ist humanitas map.
Vorstand & Beirat
Samuel Riggenbach (Präsident)
Sven Boenicke (Vorstand)
Manuela Riggenbach (Kassier)
Laura Auf der Maur (Beirat)
Karin Bächtiger (Beirat)
Adresse
humanitas net schweiz
Voltastrasse 104
4056 Basel
Statuten
humanitas net schweiz statuten und protokoll_final (PDF, 128KB)
humanitas map: Geschichte
humanitas map wurde im 2021 als übergeordnete, unabhängige Plattform für die Vernetzung von Menschen, die sich neue Bildungsformen wünschen und aktiv werden wollen, diese Wege zu suchen und zu beschreiten, gegründet.
In den ersten 3 Jahren haben sich über 1'100 Menschen auf humanitas map angemeldet und es wurden knapp 300 Adressen auf der Karte erfasst.
Im 2024 wurde humanitas map weiter entwickelt und mit drei Kategorien ergänzt. Die Karte umfasst nun folgende Bereiche: "Alternative Bildungsangebote", "Selbstgemachte Produkte", "Selber angebaute Lebensmittel" sowie "Nachbarschaftshilfe". Organisationen können neben der Auswahl von Bildungsinstitutionen auch weitere Marktsegmente auswählen. Zudem können Events und Stelleninserate auf der Karte erfasst werden. Es wurden Premium-Funktionen eingeführt, welche u.a. eine erweiterte Suche ermöglichen oder eine Listenansicht der Suchergebnise.
humanitas map wird vom Trägerverein humanitas net schweiz getragen und von Dialog Riggenbach e.U. operativ betrieben.
Update: 26.12.2024