map News Netzwerk Helfen & Spenden Humanitas Aktiv Werden Über Humanitas FAQ LoginRegistrieren

 

do no harm.

 

 

AGB & Vertragsbedingungen V2a ⧆

V2a: ab 1.3.2025 ⧆

 

humanitas map - die Karte für Menschen.

EINLEITUNG - GEDANKEN ZU EINER KARTE WIE HUMANITAS MAP
Wir glauben an eine neue Welt, jenseits derer vom Gedankengut wie es z.B. unter dem Great Reset propagiert wird. Und wir glauben daran, dass in dieser neuen Welt Werte wie Menschlichkeit, Wohlwollen, Vergebung im Vordergrund stehen, und Dinge wie Egoismus, Gier, Konkurrenz und Missgunst in den Hintergrund treten. Die aktuelle Welt ist nicht so, daher sprechen wir ja auch von einer 'neuen Welt'. Wir müssen damit leben, dass wir uns noch in dieser aktuellen Welt bewegen - aber wir geben unsere Energie eben in diese alternative Zukunft (alternativ zu dem Weg, der uns täglich fremdbestimmt vorgegeben wird - vorgegeben werden will). Somit müssen und wollen wir in diesen zwei Welten denken und agieren: Leben im Jetzt, so gut es geht, mit dem Fokus auf das Morgen, mit so viel Energie wie möglich ist.
In diesem Sinne sollen hier auch die Regeln und AGB erstellt werden. Diese, wie auch die gesamte Idee von humanitas map, sind nicht vor jeglicher Korruption oder von bösen Gedanken und destruktiven Machenschaften sicher. Auch nicht von gut-gemeintem Eingriff in den Willen und die Privatsphäre des Mitmenschen. Trotzdem wollen wir diese Karte der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen - eben mit dem Glaube daran, Gutes zu ermöglichen und in der Hoffnung, dass es nicht durch egoistische, missgünstige, profitorientierte Menschen ausgenutzt wird. Wir können uns nur dann Vernetzen, wenn wir ein kleiner Teil von uns preisgeben - hier ist es der Ort und die Kontaktmöglichkeit. Alles andere soll dann auf der persönlichen Ebene geschehen - hoffentlich möglichst viel in der physischen Begegnung. Aber wie nun angedeutet, besteht natürlich die Gefahr, dass diese Veröffentlichung von Daten (z.B. der E-Mail-Adresse) zu Missbrauch führt. Somit gilt die Bitte an alle, auf das Gute zu vertrauen und die Möglichkeit zu nutzen, hier Gleichgesinnte Mit-Bauer (nicht Mitstreiter - wir bauen ja an einer neuen Welt) zu finden. Vielen Dank an alle, welche dieses Vertrauen aufbringen!
humanitas map wurde Ende 2021 erstellt mit dem Ziel, Menschen zu verbinden, die eine alternative Bildung suchen oder sich für eine solche einsetzen wollen. Im 2024 wurde humanitas map erweitert zu einer Plattform, welche Menschen verbindet, die abseits oder parallel zu bestehenden Systemen in einen Austausch kommen wollen. Aus diesem Grunde mussten auch die AGBs erweitert werden, u.a. auch wegen den kostenpflichtigen Bereichen, welche im Dezember 2024 via Mitgliederschreiben angekündigt wurden. Diese neuen gelten ab 1.1.2025. Da der finale go-Live der neuen Funktionen auf den 1. März 2025 erfolgte, und in den letzten Wochen nochmals einige neue Möglichkeiten und Präzisierungen erfolgten, kommt hier nochmals ein Update der AGB, welche vor allem der Übersichtlichkeit dient. Die vorherigen Versionen sind weiterhin auf der Webseite auffindbar unter Impressum & AGB. Bei der männlichen Form sind immer auch Frauen einbezogen!

Begriffe

> humanitas net schweiz:  ist der Trägerverein von humanitas map. Link: www.humanitasnet.org
> humanitas map:  ist die online-Dienstleistung (Webseite/Plattform) zur Förderung der Verbindungen und Interaktionen von unterschiedlichen Menschen mit ähnlichen Interessen.
> im weiteren wird meistens von humanitas map als Angebot gesprochen, auch wenn z.T. juristische Aspekte angesprochen werden, welche im Grunde den Trägerverein humanitas net schweiz betreffen. Der Brand humanitas map steht in diesen Situationen im Text auch / stellvertretend für den Trägerverein humanitas net schweiz und kann dort gleichgesetzt werden.
> der Haupt-Sinn von humanitas map (im Weiteren "Sinn" genannt):  Kontaktaufnahme von Menschen, welche abseits vom Mainstream und von Konzernen in den drei Kategorien "neue/alternative Bildungsangebote", "Selbstgemachte und selber angebaute Produkte" sowie "Nachbarschaftshilfe" aktiv einen Beitrag leisten möchten und aus diesem Grund mit anderen Menschen in Kontakt treten wollen.
> der Zusatz-Sinn / Zusatz-Nutzen von humanitas: Vernetzung von KMUs via einer Karte inkl. Stellenangebote und: Veröffentlichen von Events via einer Karte.
> Sektor: das Angebot von humanitas map wird in Sektoren unterteilt, die z.T. verschiedene Funktionen/Möglichkeiten haben: "Bildungs-Sektor", "Nachbarschaftshilfe-Sektor", "Produkte-Sektor" aber auch "Organisations-Sektor", "Event-Sektor", "Stelleninserate-Sektor".
> Karte:  die Karte von humanitas map ist der zentrale Ort, wo alle erfassten Adressen sichtbar sind.
> Besucher der Webseite: Alle Menschen, die auf die Webseite kommen, egal ob sie bei humanitas map ein Login haben oder nicht.
> Mitglieder/User/Nutzer (von humanitas map): Menschen, welche sich bei humanitas map registrierten / einen Account eröffnen.
> Account: eine Registrierung bei humanitas map mittels einer eindeutigen E-Mail.
> Mitgliedschaft: die kostenpflichtige Nutzung von (kostenpflichtigen) Funktionen von humanitas map.
> Zahlungszeitraum: der Zeitraum, wo ein Account den Betrag für die kostenpflichtigen Angebote (Mitgliedschaft) bezahlt hat.
> Login-Bereich: der Bereich der Webseite, der ein registriertes Mitglied sieht, wenn es eingeloggt ist. Dort ist z.B. die Erfassung und Anpassung von Adressen möglich.
> Adresse (auf humanitas map):  Mitglieder können Adressen erfassen, welche dann auf der Karte von humanitas map erscheinen. Damit die Adressen immer aktuell sind, können diese mit einer Laufdauer versehen werden: ab wann sind sie auf der Karte sichtbar und wie lange sollen sie sichtbar sein.
> Adress-Typen: Es gibt vier Adress-Typen:
- Menschen (bei humanitas map):  ein Adress-Typ, welche den Standort eines Menschen zeigt.
- Organisationen (bei humanitas map):  ein Adress-Typ, welche den Standort einer Organisation (Kindergarten, Schule, KMU, o.ä.) zeigt.
  - Events (bei humanitas map):  ein Adress-Typ, welche den Standort einer Events (Vortrag, Kundgebung, o.ä.) zeigt. Sie werden eine Woche nach Event-Datum von der Karte ausgeblendet und sind nur noch in der Detail-Suche unter "Vergangene Events" auffindbar.
  - Stelleninserat (bei humanitas map):  ein Adress-Typ, welche den Standort eines Stelleninserates zeigt.
> Laufdauer: die Dauer, wo eine Adresse auf der Karte sichtbar ist. Die Laufdauer kann (insbesondere bei kostenpflichtigen Adress-Typen) eingeschränkt sein durch den Zahlungszeitraum. Haupt-Grund der Laufdauer ist die Aktualität der Adressen.
> Öffentliche Angaben:  dies sind alle Daten, welche von anderen Besuchern der Webseite gesehen werden können. Darunter fällt insbesondere "öffentlicher Name", "öffentliche Adresse", "Domain", "über Mich", hochgeladene Bilder, Tags sowie die diversen Checkboxen. Die E-Mail-Adresse vom Account wird NIE/NIRGENDS veröffentlicht!
> Kontaktanfrage/Kontaktformular: eine Anfrage eines Mitglieds an ein anderes Mitglied via Formular auf der Karte resp. via Pop-Up.
> Tag [tæg]:  Tags sind Informationen, welche angegeben werden können, und welche für die Filter (Suche) nötig sind. Hat eine Adresse z.B. den Tag "Grundschule", wird die Adresse angezeigt, wenn man auf der Karte nur Grundschulen angezeigt haben möchte. Die Tags werden z.B. bei den Funktionen "Suche" / "Biete" benutzt.
> Suche/Biete: im Bildungs-Sektor und im (zusammengefassten) Sektor Nachbarschaftshilfe/Produkte gibt es Tags, die man jeweils unter "Suche" (die eingetragene Adresse auf der Karte benötigt etwas) oder "Biete" (die eingetragene Adresse auf der Karte hat ein Angebot) erfassen kann, damit die Adresse via Filter besser gefunden werden.
> Newsletter:  ein E-Mail-Versand mit aktuellen/wichtigen Informationen, ab-bestellbar.
> Mitgliederinformation:  seltene oder wichtige Informationen an Mitglieder (nicht ab-bestellbar).

Nutzung

> mit der Registrierung eines Accounts auf humanitas map beginnt ein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer/der Nutzerin und der Dienstleistung humanitas map, bereitgestellt durch humanitas net schweiz. Mit der Registrierung werden die hier genannten AGB akzeptiert.
> Der Prozess, die Erklärungen, die Kosten sowie weitere Informationen sind auf der Webseite humanitasmap.org aufgeführt.
> Das Datum des Vertragsabschlusses und der Akzeptierung der AGB ist der Zeitpunkt der Registrierung eines Accounts.
> Der Vertrag endet, falls ein Nutzer seinen Account löscht (oder löschen lässt) oder falls humanitas map einen Nutzer sperrt oder die Dienstleistung einstellt (siehe Vertragsauflösung).
> werden Kostenpflichtige Angebote genutzt, wird ab dem Zeitpunkt der ZAHLUNG auch die zu diesem Zeitpunkt aktuellen AGBs akzeptiert. Eine Erneuerung der Zahlung in der Zukunft führt somit zu einem ggf. angepassten Vertragsverhältnis mit den dannzumal gültigen AGBs (akzeptierte Vertragsänderung durch neue AGBs).

Kosten

> Die Nutzung von humanitas map ist BEDINGT kostenlos.
> humanitas map wurde ins Leben gerufen, um die Menschen zusammen zu bringen, welche in den Zeiten 2020/2021/2022 ihre Energie im Bereich Bildung in etwas neues, alternatives einbringen wollen. Die Möglichkeit zum Schaffen von Verbindungen Gleichgesinnter war die ersten drei Jahre kostenlos. Schon in den ersten AGBs stand, dass die Möglichkeit besteht, dass humanitas map Kostenpflichtig oder teilweise Kostenpflichtig werden könnte. Durch die starke Erweiterung des Angebots und der Funktionen (z.B. erweiterte Suche) werden per 1.1.2025 gewisse Leistungen kostenpflichtig.
> Gewisse Grund-Dienstleistungen von humanitas map sollen auch in Zukunft kostenlos bleiben: der Bildungs-Sektor für Privatpersonen. Bis auf Weiteres sind dies: das Erstellen eines Accounts, das Erfassen von Adressen für Menschen (Adress-Typ), das erfassen von Suche/Biete beim Bildungs-Sektor.
> Die Kostenpflichtigen Funktionen werden momentan in zwei Mitgliedschaften angeboten. (siehe nächster Punkt "Nutzung der Webseite humanitasmap.org und Kosten")
> Ist die Zahlungszeitraum eines Accounts abgelaufen, werden die Adressen eines kostenpflichtigen Typs auf der Karte nicht mehr angezeigt. Bei Verlängerung des Accounts kann die Adresse auf der Karte wieder aktiviert (sichtbar gemacht) werden, indem man das Ende der Laufdauer der Adresse wieder in die Zukunft setzt.
> Allfällige Änderungen der Kostenstruktur werden frühzeitig angekündigt.

Nutzung der Webseite humanitasmap.org und Kosten ⧆⧆

Es gibt vier Arten von Nutzern:

Besucher der Webseite: ohne Anmeldung kann man auf der Karte einfach die Adressen erkunden.

Basic Mitgliedschaft (kostenlos): als angemeldeter Nutzer kann man via Karte andere Menschen kontaktieren sowie auf der Karte Adressen vom Typ "Mensch" erfassen und die "Suche" und "Biete" Felder vom Bildungssektor auswählen. Es können 2 Adressen erfasst werden.

Premium Mitgliedschaft: mit dieser Mitgliedschaft kann zusätzlich das "Suche" und "Biete" von den Bereichen "Selbstgemachte Produkte", "Selbst angebaute Lebensmittel" sowie "Nachbarschaftshilfe" ausgewählt werden. Zudem ist die erweiterte Suche verfügbar und es können bis 5 Adressen erfasst werden. Die Premium-Mitgliedschaft kostet zur Zeit 12 Franken / 12 Euros pro Jahr (dies entpsricht 1 Franken / Euro pro Monat). Bei Barbezahlung sind es 10 Franken / 10 Euros. Alternativ können es 1 Unze Silber sein für 2 Jahre.

Professional Mitgliedschaft: mit dieser Mitgliedschaft kann der Nutzer zusätzlich Adressen vom Typ "Organisation", "Event" und "Stelleninserat" anlegen. Für gewisse Adress-Typen können Bilder hochgeladen werden und es können fast unbegrenzt Adressen angelegt werden (was insbesondere für die Events interessant ist). Die Kosten für die Professional-Mitgliedschaft belaufen sich auf 52 Franken / 52 Euros pro Jahr (was einem Franken / Euro pro Wohe entspricht), alternativ können 50 Franken in Bar oder 2 Unzen Silber bezahlt werden.

Anmerkung zur Kostenstruktur: Wir haben uns viele Gedanken über die Preisstruktur gemacht. Das grossartige Angebot sollte nicht teuer sein, aber auch nicht gratis. In den letzten 4 Jahre wurden sämtliche Kosten vom humanitas-Team getragen und wir glauben, mit 12 Franken/Euros pro Jahr - respektive 52 Franken/Euros pro Jahr für Organisationen - haben wir eine sehr niedrige Schwelle gewählt. Es ist in jedem Fall eher ein symbolischer Beitrag an unsere Arbeit als eine profitorientierte Preisgestaltung. Mit diesem enorm tiefen Preis möchten wir genau das vorleben,  für was humanitas map auch steht: weg von Profitorientierung und Gier. Trotzdem erlauben wir uns schon hier zu erwähnen, dass wir die Preise nach oben anpassen, falls die Ausgaben weiterhin so stark untergedeckt bleiben. Dies kann durchaus auch eine Verdopplung sein - einfach weil die 12 Franken / 12 Euros weniger sind als jede Mitgliedschaft, die wir kennen. Natürlich freuen wir uns über jede Spende oder jeder Nutzer, der die Professional-Mitgliedschaft wählt, auch wenn sie/er keine Organisation oder Events erfassen muss... Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Wichtig: Unsere Mitgliederbeiträge sind in einem derartig tiefen Rahmen angesiedelt, dass sie mehr als Spende zu verstehen sind denn als "Einkauf einer Dienstleistung" und ein individuelles Handling verursacht mehr Aufwand/Kosten als bezahlte Betrag. Daher werden Mitgliedschaften nicht vergütet, zurückerstattet oder angerechnet. Auch wenn man eine Premium-Mitgleidschaft für 12 Franken erwirbt und nach kurzer Zeit auf eine Professional-Mitgliedschaft upgradet, dann werden keine Pro-Rata Rückzahlungen oder Anzahlungen an das Professional-Abo verrechnet. Der Rest der 12 Franken wird als Spende an humanitas angesehen. Selbstverständlich gilt das neue Abo ab dem Augenblick, wo dieses bezahlt wurde.

Werbung & Partner

> die Initialisierung von humanitas map wurde auf privater Basis ermöglicht.
> humanitas map schliesst nicht aus, dass in Zukunft auf der Webseite einmal Angebote/Inserate geschaltete werden oder Partner beigezogen werden, welche humanitas map finanziell unterstützen. In jedem Fall ist garantiert, dass keine Daten an Dritte weiter gegeben werden (siehe Vertraulichkeit / Datenschutz), es ginge nur um Werbung, Sponsoring oder Partnerschaften auf der Webseite, keinesfalls um Weitergabe der (persönlichen) Daten.
> humanitas map erlaubt sich, in seltenen Fällen, ein Mail-Versand (Newsletter) an die Mitglieder zu verschicken. Es wird garantiert, dass es weder Massen-Spams (mit unnützen Infos) sind noch dass dies häufig geschieht (öfters als 4-6x pro Jahr) und erst recht nicht (siehe Vertraulichkeit / Datenschutz) dass dies durch Dritte/Partner erfolgen würde. Selbstverständlich können Sie diesen jeweils abbestellen. Ein allfälliger Versand würde über eine spezielle Adresse erfolgen (z.B. news@humanitasmap.org oder newsletter@humanitasmap.org).
> wir haben nicht vor, möchten aber auch nicht ausschliessen, dass wir in Zukunft einmal Werbung auf der Homepage oder in einem Newsletter schalten, oder auf ein befreundetes Angebot aufmerksam machen (ggf. auch monetarisiert). Dies erfolgt selbstverständlich ohne Herausgabe von Ihren Daten (insbesondere E-Mail-Adresse). Für allfällige Funktionen von Drittanbietern (z.B. google Werbung auf humanitasmap.org) können wir keine Haftung übernehmen.
> die unter "Netzwerk" aufgeführten Organisationen und Initiativen (Stand Dezember 2024: ca. 25 Organisationen) haben keine finanzielle Verbindung mit oder zu humanitas map oder dem Verein humanitas net schweiz. Es findet ausschliesslich ein wohlwollendes gegenseitiges Unterstützen statt, ohne Verpflichtung und ohne Austausch von Leistungen. Davon ausgenommen sind allfällige Organisationen, welche humanitas map in Zukunft als Dienstleistung mit den kostenpflichtigen Funktionen nutzen (Mitgliedschaft).
> Ergänzung/Präzisierung September 2023: dadurch, dass die Karte von humanitas auch auf anderen Webseiten eingebunden wird, entsteht natürlich ein gewisser Austausch von Leistungen. Dies ist z.B., dass wir die Karte zur Verfügung stellen und dafür wird 'Werbung' für die Karte gemacht. Es gibt jedoch keine finanzielle oder organisatorische Abhängigkeit zu anderen Organisationen. Natürlich geben wir keine Nutzerdaten an solche Partner weiter.
> Gönner und Sponsoren werden separat genannt, falls dies im Kontext nötig ist. Wir möchten absolute Transparenz bezüglich "Beeinflussung" oder gar "Abhängigkeit". Natürlich stehen wir auch jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Menschen - Interaktion zwischen Nutzern

> Menschen (insbesondere im Sinne von Adress-Typ Mensch) können im Bildungs-Sektor angeben, was sie suchen (sozusagen als Eltern) oder was sie anbieten (insbesondere als Lehrer.innen/Schulmitarbeiter.innen aber auch als Eltern, wenn sie z.B beim Aufbau einer neuen Schule mithelfen möchten). Diese (kostenlose) Funktion soll dazu dienen, gleichgesinnte für den Aufbau neuer Bildungsangebote zu finden (z.B. Homeschooling-Gruppen). Sie sind NICHT dazu da, einfach als Mensch seine Dienstleistungen anzubieten! (z.B. Nachhilfeunterricht, Musikstunden). Dazu soll die Kostenpflichtige Version von humanitas map genutzt werden.
> Das Feld des öffentlichen Namens darf nicht für das Angebot genutzt werden (z.B. "Gittarenunterricht Hugentobler"). Das Angebot muss via Tag oder via Beschreibung erfolgen. Der öffentliche Name kann ein Klarname sein oder ein Pseudonym. Generell empfehlen wir - im Sinne der o.g. Einleitung - auf Ehrlichkeit zu setzen und den richtigen Namen anzugeben.
> Zur Zeit erfolgt der Kontakt zwischen Mitgliedern via einem einfachen Kontaktformular. Dabei wird ein Text via Mail an die vom Empfänger hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt, als Absender wird die vom Sender hinterlegte E-Mail-Adresse verwendet. Tritt man also mit einem anderen Nutzer in dieser Weise in Kontakt, gibt man automatisch seine E-Mail-Adresse bekannt(!).
> humanitas map speichert keine derartig verschickten Nachrichten via Kontaktformular! Jeder Mensch ist für den Inhalt selber verantwortlich. Das Wahren vom Anstand und Freundlichkeit wird vorausgesetzt. Sinnlose Anfragen, Verschicken von Spam (z.B. auch schon: gleicher Text an 5 Leute) oder unangemessener Inhalte (Werbung, Dating-Anfragen, Beleidigungen, politische Meinungen, etc.) sind Vergehen und sind verboten! - falls humanitas map auf Missstände aufmerksam gemacht würde, würden die entsprechenden Nutzer gewarnt und ggf., vor allem im Wiederholungsfalle, gesperrt. Selbstverständlich erfolgt bei Missbrauch der Plattform keine Rückerstattung eines allfällig bezahlten Nutzung-Betrages. Bei massivem oder wiederholtem Vergehen erfolgt eine Strafanzeige.

> durch die Weiterentwicklung von humanitas map insbes. mit dem weiteren Sektor "Nachbarschaftshilfe" wächst natürlich auch die Verantwortung der Nutzer und die potentielle Möglichkeit von Missbrauch. Wie oben geschrieben glauben wir an eine menschliche Zukunft die frei von Gier, Missgunst und Boshaftigkeit ist. Die aktuelle Realität kann jedoch definitiv anders aussehen – daher müssen und wollen wir in diesem Abschnitt auf mögliche Gefahren hinweisen, welche jede Interaktion von Menschen mit sich bringen kann, eben vor allem dann, wenn eine Partei böswilliges im Sinne hat.
Daher mahnen wir dringend, bei allen neuen Begegnungen eine gesunde Portion Vorsicht walten zu lassen. Ist die Person wirklich die, für die sie sich ausgibt? Fragen Sie nach Referenzen und sprechen Sie mit denen! Treffen Sie neue Menschen nicht alleine. Sind die Absichten hehr und stimmt, was sie/er sagt mit dem überein, was sie/er will? Falls es um (beispielsweise) mehr als 2 Stunden Gartenarbeit geht – gerade bei einem ersten Auftrag – dann machen Sie die Abmachungen auch schriftlich - das kann ja auch per Mail oder Whatsap sein. Denken Sie an das Smartphone, um von einer Situation kurz ein Foto zu machen - lieber eins zu viel als eins zu wenig. Später sind Sie vielleicht dankbar.
Wenn es um das Einrichten von Computern geht, dann achten Sie, dass Sie in JEDEM Fall Herr Ihrer Passwörter sind! Geben Sie z.B. wichtige Passwörter UNTER KEINEN UMSTÄNDEN jemanden, den sie nicht ABSOLUT vertrauen - am besten gar niemandem! Dies gilt unserer Meinung nach auch für einen Nachbarn, den Sie evt. schon seit 20 Jahren kennen. Ziehen Sie lieber einmal zu viel eine Vertrauensperson hinzu – auch z.B. bei der Suche nach Hilfe / hier auf unserer Webseite. Geben sie auch z.B. NIEMALS irgendwelche Infos auf der Karte (Adresse) an, die darauf schliessen könnten, wann sie in den Ferien oder ausser Haus sind! Geht es um Steuern oder Geld, empfehlen wir definitiv eher professionelle Anbieter als Laien. Auch sonst gibt es Unterschiede zwischen professioneller Hilfe und Laien-Hilfe. Es muss zwar nicht sein, dass nur eine ‘richtige’ Firma professionelle Arbeit leistet, aber ggf. benötigen Arbeiten auch offizielle Zertifikate (z.B. Elektroinstallationen). Wir können hier nicht alle Fälle nennen, welche schief gehen könnten, und möchten nur exemplarisch an Euren Verstand und Euer Bauchgefühl appellieren. Wir hoffen, dass es deutlich wurde, dass die grossartigen Möglichkeiten von humantias map leider auch zu Böswilligkeit führen können und wir darauf ausdrücklich aufmerksam machen wollen.
Nochmals weisen wir darauf hin, dass wir unlautere und kriminelle Machenschaften verfolgen und ggf. zur Anzeige bringen – meldet uns solche Vergehen! Unser absolut oberstes Ziel, ist ein wohlwollendes Miteinander – dafür steht humanitas map und die Plattform hier. Für Zeitgenossen, welche sich gegen unsere Werte und Ziele stellen (und unsere Plattform somit ausnutzen), möchten wir vorgehen und gegen Betrüger gibt es Gesetze und Behörden, welche wir einbeziehen und aktivieren werden, falls nötig. Natürlich kann humanitas map unter keinen Umständen irgend eine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Wir wollen nur Menschen verbinden - was dann zwischen diesen Menschen geschieht, liegt in jedem Fall und absolut ausserhalb unserer Macht oder Verantwortung. Wir hoffen aus tiefstem Herzen und sind Überzeugt, dass humanitas map den Menschen helfen kann - nutzen Sie dieses Angebot und machen Sie das Beste daraus!

Interaktion/Kontakt von humanitas map

> humanitas map hat nicht vor, mit den Mitgliedern aktiv oder oft in Kontakt zu treten. Falls es doch nötig wäre, würde eine solche Kontaktaufnahme über einen Mitgliederinformation erfolgen.
> humanitas map wird sie NIE nach einem Passwort fragen!
> Auch wenn mit der Laufdauer die Adressen nicht allzu sehr altern sollten, hält sich humanitas map frei, zwischendurch eine Mitgliederinformation per Mail an die Mitglieder zu schicken, z.B. mit der Bitte, die eigenen Angaben zu überprüfen. Dies wird eher nur 1-2x im Jahr sein als 3-4x…
> Solche Mitgliederinformation sehen wir als "Sicherheits-Checks" und können nicht abgestellt werden.

Vertraulichkeit / Datenschutz

> humanitas map garantiert, die persönlichen Daten (E-Mail-Adresse für den Account, Name, Kontaktangaben des Users) vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiter zu geben.
> Natürlich sind die vom User erfassten Adressen und die dort getätigten Infos, inkl. den Kontakt- und Adressdaten, öffentlich (um das geht es ja). Falls einmal ein Feld erstellt werden sollte z.B. für eine E-Mail-Adresse, wäre das die Möglichkeit, eine andere E-Mail-Adresse anzugeben als die vom Account.

Verantwortung (Pflichten der Nutzer)

Für die Registrierung auf humanitas map benötigt es eine eindeutige E-Mail-Adresse. Mittels dieser Adresse erfolgt auch das Login, unter dieser Adresse werden allfällige (wichtige) Informationen an die Mitglieder verschickt (Mitgliederinformation). Ist diese E-Mail-Adresse nicht mehr erreichbar, kann humanitas map keine Verantwortung übernehmen, dass allfällige wichtige Informationen nicht weiter geleitet werden.

Menschen, die sich auf humanitas map registrieren und eine Adresse eröffnen (Nutzer), verpflichten sich, dies im Sinne des Sinns von humanitas map zu tun (Kontaktaufnahme von Menschen, welche abseits vom Mainstream und von Konzernen in den drei Kategorien "neue/alternative Bildungsangebote", "Selbstgemachte und selber angebaute Produkte" sowie "Nachbarschaftshilfe" aktiv einen Beitrag leisten möchten und aus diesem Grund mit anderen Menschen in Kontakt treten wollen.). Erfassung und Veröffentlichung von Adressen für andere Zwecke, für Werbung, aus missbräuchlichen oder unlauteren Beweggründen, etc., die nicht im Sinne von humanitas map sind,  sind verboten und werden geahndet.

Es ist unmöglich, nun alle potentiellen Möglichkeiten aufzuzählen, welche NICHTS auf humanitas map zu suchen haben, aber es sollen doch exemplarisch einige genannt werden, wenn evt. auch an anderer Stelle bereits erwähnt oder wenn es im Grunde klar sein soll, da es gegen den Sinn von humanitas map geht: humanitas map lehnt jegliche illegale Produkte, Handlungen etc. ab. Waffen, Drogen, Pornografie etc. soll an anderer Stelle im Internet angeboten werden. Melden Sie uns zweideutige oder zweifelhafte "Angebote"! humanitas map ist keine Partner-Plattform, keine Handels- oder Verkaufs-Plattform, kein Marktplatz, keine Kleinanzeigen-Forum, etc. humanitas map will Menschen in der direkten, physischen Umgebung (Quartier, Dorf,...) verbinden. Einmal mehr wollen wir nicht und verbieten wir das Anbieten von Produkten oder Dienstleistungen, wo irgend jemand zu Schaden kommt. Auch wenn JEGLICHE AKTIONEN (abgesehen von der Kontaktaufnahme) ausserhalb unseres Einflussbereiches stehen, weisen wir darauf hin, dass diverse Handlungen wie Verkauf gewisser Waren an Minderjährige, Kinderarbeit, das Anbauen, Besitzen und / oder Handeln von gewissen Drogen (oder Drogen-Mengen), Waffen, Medikamenten etcpp. verboten ist und wir dies explizit alles ablehnen - insbesondere eben auch als Angebot oder Nachfrage (Adresse) auf unserer Karte.

Die Nutzer sind ausschliesslich für die gemachten Angaben selber verantwortlich. humanitas map weist jegliche inhaltliche Verantwortlichkeit explizit von sich. Selbstverständlich lehnt humanitas map auch jegliche Haftung für jegliche Angebote ab, die auf mittels Adressen der Karte von humanitas map veröffentlicht oder durch Kontaktaufnahme, die über unsere Plattform erfolgte, "abgewickelt" werden/wurden.
> humanitas map erwartet, dass die Nutzer ehrliche Angaben machen. Werden missbräuchliche/irreführende Angaben festgestellt, oder "Test"- oder "Scherz"-Angaben gemacht, werden diese gelöscht, ggf. bei Information an das Mitglied.
> Werden unangemessene oder illegale Inhalte festgestellt, werden die Daten gesperrt, bei Information an den Nutzer und mit der Möglichkeit, die Daten anzupassen. Bei grobfahrlässigen Übertretungen (strafbaren Handlungen) wird nicht ausgeschlossen, entsprechende Instanzen zu informieren. Dies gilt auch für 'Versteckte Botschaften', Systeme oder Tricks, welche wir momentan vielleicht nicht kennen oder die Idee dazu nicht haben, aber wofür eine Karte wie humanitas map ggf. genutzt werden könnte. Sollten wir auf so etwas stossen, würden wir auch nötige Massnahmen ergreifen.
> Generell kann humanitas map User oder einzelne Adressen ohne Nennung von Gründen sperren oder deaktivieren. In der Regel erfolgt dies inkl. einer Mitteilung an den User. humanitas map lehnt IN JEDEM Fall jegliche Schadensersatzforderung ab, die über den Beitrag der Mitgliedschaft (des laufenden Zahlungszeitraumes) heraus geht. Bei unsachgemässer Nutzung von humanitas map (Verstoss gegen die AGB) wir natürlich auch keine Rückerstattung des Mitgliedschafts-Beitrages gewährt.
> humanitas map kann eine Funktion einbauen, welche eine Freigabe der Adresse (auf der Karte) erst durch einen Admin von humanitas map ermöglicht. Momentan erscheint die Adresse sofort nach dem Speichern auf der Karte.
> humanitas map ist in erster Linie für erwachsene Menschen. In Ausnahmefälle können sich auch jüngere Menschen (Jugendliche ab 16 Jahren) registrieren, wenn sie aktiv am Sinn von humanitas map mitarbeiten wollen. Es erfolgt allerdings keine Überprüfung von humanitas map und somit gilt hier als AGB nur: Jugendliche unter 16 Jahren dürfen keinen Account eröffnen.
> Es ist verboten, für Organisationen Adressen zu erfassen, für die man nicht zuständig ist - das gilt natürlich auch für Events oder Stelleninserate. Es ist auch Verboten, im Namen von anderen Menschen Adressen zu erfassen, wenn diese nicht explizit darum gebeten haben. Wird ein solcher Missbrauch festgestellt, werden sofort Massnahmen und ggf. rechtliche Schritte eingeleitet.
> Es ist verboten, missbräuchlich einen Account zu eröffnen. Missbräuchlich ist z.B. eine egoistische oder unlautere Absicht, an Kontaktdaten von Menschen zu gelangen, ohne die Absicht zu haben, im Sinne von humanitas map aktiv zu werden.
> Missbräuchlich ist auch, die Karte mit sinnlosen Adressen zu fluten (und ggf. dafür mehrere Accounts zu eröffnen). Allfällige Test-Adressen sollen nach kurzer Zeit wieder gelöscht werden. Werden Test-Accounts oder Test-Adressen oder sinnlose Accounts/Adressen erkannt, können diese ohne Information gelöscht werden.
> Es ist streng verboten, unaufgefordert Infos oder Werbung (Spam) an auf humanitas map öffentlich zugängliche Kontaktinformationen oder via Kontaktformular zu senden. Wird ein solcher Missbrauch festgestellt, erfolgt die Sperrung des Accounts sowie eine Strafanzeige. Jegliche Kontakt-Möglichkeiten dienen ausschliesslich für eine erste Kontaktaufnahme, WENN der Sinn von humanitas map im Vordergrund dieser Kontaktaufnahme steht.
> Das Sammeln von E-Mail-Adressen oder anderen Kontaktmöglichkeiten ist verboten. Erst recht ist es eine Straftat, diese zu verwenden, weiter zu geben, zu verkaufen, an anderen Orten öffentlich zu stellen, etc. Strafbare Handlungen werden angezeigt! humanitas map weist ausdrücklich darauf hin, dass Aktionen (z.B. das speichern von fremden E-Mai-Adressen) registriert, geloggt und nachverfolgt werden können und auch an die Justizbehörden ausgehändigt werden, wenn ein Missbrauch vermutet oder erkannt wird.
> Werden missbräuchliche Handlungen oder Vergehen festgestellt, welche zu Konsequenzen führen (Einschränkung oder Sperrung vom Account), werden allfällig getätigten Zahlungen der Mitgliedschaft NICHT zurück erstattet!

Haftung / Garantie / Erreichbarkeit (von humanitas map)

> für die Nutzung von humanitas map wird ein elektronisches Gerät (Computer, Smartphone etc.) sowie ein Internetzugang benötig. humanitas map stellt diese nicht zur Verfügung und ist auch nicht Verantwortlich für deren Funktion.
> Wir sind seit ca. 1989 zufriedene Kunde bei hoststar.ch und sehen kein Grund, diesen Anbieter zu wechseln. Trotzdem weiss niemand was die Zukunft bringt und wir behalten uns vor, den Provider ohne Vorankündigung zu wechseln. Oberstes Ziel ist natürlich den möglichst unterbrechungsfreien Zugang zu Ihren Daten.
> Es ist selbstverständlich, dass wir die Domain behalten wollen. Aber wie erwähnt wissen wir nicht, ob ein solcher Service plötzlich verboten oder die Domain beschlagnahmt wird. Im Falle solch höheren Macht übernimmt humanitas map keinerlei Haftung für allfällige Ausfälle, erst recht nicht für allfällige Verluste oder Aktivität-Einbussen von und zwischen den Mitgliedern. Jegliche Schadensersatzforderung wird explizit abgelehnt.
> Für die Übertragung über das Internet, z.B. zwischen Ihrem Mailprogramm an unser Postfach, oder zwischen Ihrem Computer und unserem Server, können wir keine Garantie oder Haftung übernehmen, was mit den Daten geschieht.
> Wir arbeiten zum Beispiel für Werbung mit Onlinediensten wie Wordpress (Basis unserer Plattform), Paypal (u.a. Spenden), Stripe (unsere Zahlungsplatform), Google (z.B. für Werbung), Apple, Adobe, facebook, Mailchimp, Mailjet und anderen zusammen und können für deren Datenhandling nicht garantieren oder eine Haftung übernehmen. Allfällige Verlinkungen von unserer/auf unsere Seite sind möglich. Bei der Nutzung von zahlungspflichtigen Diensten (Spenden oder Mitgliedschaft) geben Sie natürlich Daten an die Bezahldienste, über deren Verwendung wir keinerlei Einfluss haben.
> Selbstverständlich garantieren wir Anonymität und Vertraulichkeit für die Daten, welche in unseren Händen liegen! Ihre Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse vom Account) geben wir nicht an Dritte weiter!

Dauer / Vertragsauflösung

> humanitas map hat selbstverständlich nicht vor, die Dienstleistung einzustellen. Falls aus unerwarteten Gründen die Dienstleistung von humanitas map doch eingestellt werden sollte, erfolgt dies unter vorheriger Information an alle Mitglieder und/oder unter Information auf der Webseite. (Davon ausgenommen ist höhere Gewalt, siehe Haftung / Garantie / Erreichbarkeit (von humnaitas map)).
> Unter besonderen Gründen kann die Mitteilung und Aufforderung auch NUR via Webseite humanitasmap.org erfolgen. Besondere Gründe können sein: keine Kenntnis der E-Mail-Adresse oder E-Mail-Adresse ist falsch/nicht erreichbar.
> Falls ein Mitglied keine Adresse mehr auf humanitas map publizieren möchte, kann er diese im Login-Bereich inaktiv setzen (Laufdauer kürzen) oder löschen. Dies ist jederzeit möglich. Die Adresse wird dann unverzüglich von der Karte verschwinden.
> Falls ein Mitglied keinen Account mehr haben möchte, kann er seinen Account löschen (Funktion in Arbeit, Stand Oktober 2021, sonst Mail an humanitas map) . Dies ist jederzeit möglich. Die Adressen müssen VORHER MANUELL von der Karte gelöscht werden. *
> bereits bezahlte Kostenpflichtige Dienstleistungen verfallen im Falle einer Kündigung durch das Mitglied. Es werden keine Kosten zurückerstattet, auch nicht pro-Rata.

* alternativ kann eine Email an das humanitas-Team geschickt werden mit der Bitte um entsprechenden Anpassungen. Das Email muss zwingend von der Email-Adresse erfolgen, deren Account angepasst/gelöscht werden soll.

Spenden und Finanzierung

> humanitas map sowie der Verein humanitas net schweiz ist nicht gewinnorientiert, die Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich.
> humanitas map sowie der Verein humanitas net schweiz finanziert seine Ausgaben hauptsächlich durch Spenden. Für jegliche Unterstützung wird herzlich gedankt.
> Spenden, insbesondere kleinere (< 50 Franken), werden grundsätzlich nicht verdankt.
> Spenden sind zur Zeit nicht von den Steuern abziehbar, da der Verein noch nicht als Steuerbefreit angemeldet wurde (Stand Oktober 2021). Natürlich können Sie es trotzdem versuchen - die Statuten von humanitas net schweiz weisen deutlich aus, dass kein Gewinn erwirtschaftet werden möchte. Falls wir die Steuerbefreiung erlangen würden, würde das entsprechend angepasst/mitgeteilt.
> Alle Spenden und Einnahmen werden vollumfänglich für den Betrieb und die Weiterentwicklung von humanitas map verwendet.

Salvatorische Klausel

> humanitasmap.org wird vom Verein "humanitas net schweiz" getragen und von Dialog Riggenbach e.U. betrieben. Alle juristischen Belange im Rahmen der Dienstleistung von humantias map gehen somit zuhanden / zu lasten vom Trägerverein humanitas net schweiz.
> die Statuten von humanitas net schweiz sind auf Anfrage erhältlich. Die in diesem Dokument (AGB & Vertragsbedingungen) genutzten Wörter und Syntaxe entsprechen der Definition von humanitas map respektive von humanitas net schweiz. Eine Um-Interpretation, insbesondere in eine für humanitas net schweiz nachteilige Weise, ist nichtig.
> humanitas net schweiz kann die Dienstleistungen von humanitasmap.org jederzeit und ohne Nennung von Gründen, und ohne zwingende Information an die Mitglieder, an eine andere Instanz übertragen, bei gleichen Bedingungen von Rechten und Pflichten aller Beteiligten.
> Wichtige Änderungen werden auf der Webseite humanitasmap.org bekannt gegeben.
> diese AGB können jederzeit ohne Nennung von Gründen und ohne generelle Mitteilung angepasst werden. Es gilt jeweils die aktuellste Version. Für bestehende Mitglieder/User gilt immer die Version, welche bei Vertragsabschluss (siehe Nutzung) oder bei Erneuerung der Mitgliedschaft online war. Es ist Sache des Users, diese für sich zu speichern. humanitasmap.org plant, bei allfälligen Änderungen, die vorher geltenden Versionen ebenfalls online zu lassen. Kleine, nicht-inhaltliche Anpassungen wie z.B. Korrektur von Schreibfehlern gelten nicht als Änderung. Kleine Änderungen werden entsprechend mit Datum markiert. Erste Version der AGB ist/war die vom Oktober 2021.
> Sollte eine Bestimmung dieser AGB & Vertragsbedingungen ungültig sein oder nach Vertragsabschluss werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB & Vertragsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung sowie dem ursprünglich vereinbarten Vertragsgleichgewicht möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
> Gerichtstand ist in jedem Fall Basel, Schweiz.
> Stand: Februar 2025.
> Aktualität bestätigt: Februar 2025

 

⧆ Da die Anpassungen dieser Version INHALTLICH nur gering sind und sich vor allem auf die Strutkur, Lesbarkeit und Übersicht beziehen, soll diese Version als 2a bezeichnet werden. Es ist mehr als textliche Anpassungen, aber sicher nicht eine "komplette/weitere Version".
⧆⧆ Dieser Abschnitt wurde neu hinzugefügt (hat keine finanziellen Auswirkungen)

 

Agieren in der neuen Welt: informiere Dich gut, denke das Undenkbare, werde aktiv und bleibe jederzeit friedlich!